Auch der Förderverein Johanneskirche Ludwigshafen wagt einen vorsichtigen Neustart nach der langen Coronavirus/COVID-19 – bedingten Konzertpause und veranstaltet am 5. September 2020 ein Open-Air-Konzert mit Elsa & der Viertelton vor der Johanneskirche in Ludwigshafen-Niederfeld.
Nach der langen Coronavirus/COVID-19 – bedingten Pause startet am Samstag, den 22. August 2020 die Rheinschänke in 76774 Leimersheim ihr Musikprogramm für das 2. Halbjahr 2020 mit Elsa & der Viertelton. Reservierung unter Tel. 07272 2709 ist empfehlenswert.
Am Mittwoch, den 5. August 2020, ab 19:30 Uhr gibt es Traditionals, Klassiker und Popsongs aus Syrien, Libanon, Ägypten, Afghanistan, Iran, Irak, Tadschikistan, Deutschland, Griechenland, Spanien, Frankreich, England, USA live mit GEMMA.
„Von Zuhause aus Musik erleben können“ – das ist die Idee der Ludwigshafener Balkonkonzerte, initiiert durch den Kultur-Rhein-Neckar e. V.. Das 6. Balkonkonzert dieser Reihe findet statt am Sonntag, den 7. Juni 2020, um 18 Uhr, im Innenhof der sogenannten weißen Wohnblöcke in der Bayreuther Str. in Ludwigshafen. Das Konzert mit „Elsa & der Viertelton“ – Samer Alhalabi (Oud, Gesang), Paul Reinig (Bouzouki, Darabouka, Gitarre), Peter Braun (Gitarre, Gesang) und als Gast Reza Abbasi (Cajon, Gesang, Gitarre) verspricht eine musikalische Begegnung von Musikkulturen, die spannend und harmonisch zugleich zugleich ist – „Weltmusik aus der Pfalz“.
In der April-Ausgabe seiner Sendung „Chansons, Lieder und Folk“ im Belgischen Rundfunk (BRF 1) stellt Hans Reul die CD „Neun Lieder“ von Reinig, Braun + Böhm vor und legt dabei seinen Schwerpunkt auf die Musiktitel, die mit Samer Alhalabi eingespielt wurden.
„… Das Trio aus Ludwigshafen greift zum 20. Bandjubiläum auf Lied- und Songklassiker von Georg Danzer, Franz Josef Degenhardt bis Bob Dylan zurück. Dank des syrischen Oudspielers Samer Ahlabali kommt eine neue Note hinzu. Ebenso unterhaltsam wie anregend …“
Hans Kraus über die Zusammenarbeit mit Samer Alhalabi auf der neuen CD „Neun Lieder“ von REINIG, BRAUN + BÖHM: “ … Das Experiment, orientalische Rhythmen auf einer CD mit ansonsten lauter westlichen Liedern zu vereinen kann durchaus als geglückt bezeichnet und auch Zweiflern ohne Abstriche empfohlen werden … „ Hans Kraus, DIE RHEINPFALZ
Zur Unterstützung der lokalen Kulturschaffenden in der Corona-Krise gibt es ab sofort dienstags, donnerstags und samstags, jeweils um 19 Uhr den „LandauLivestream“ aus dem Großen Saal der Landauer Jugendstil-Festhalle. Die Landauer Kulturszene überrascht mit einem abwechslungsreichen Programm, das über die städtische Facebook-Seite „Stadt Landau in der Pfalz“ und über den YouTube-Kanal „Stadt Landau in der Pfalz“ abrufbar ist.
Mit REINIG, BRAUN + BÖHM werden wir am Dienstag, 21. April dabei zu sein – auch mit Musik unseres neuen Albums „Neun Lieder“. Wenn ihr Lust habt, kommt dazu und klickt euch rein.
Das Streaming ist kostenlos. Wer diese schöne Aktion des Landauer Kulturamtes finanziell unterstützen möchte, kann Unterstützertickets erwerben, deren Erlös in einen „LandauLivestream“-Fonds mündet, der den Künstlerinnen und Künstlern zu Gute kommt. Die Tickets gibt es ab sofort unter www.ticket-regional.de/landau-livestream
Nicht morgens, sondern am Sonntagabend, den 22. März 2020 sind Paul Reinig, Peter Braun und Rüdiger Böhm ca. ab 20:00 Uhr zu Gast in der Sendung “ SR3 – Bei uns Dehemm“. Im Gespräch mit Susanne Wachs reden sie über „20 Jahre Reinig, Braun + Böhm“ und das aktuelle Album „Neun Lieder“. Ursprünglich „live“ aus dem SR-Studio geplant, wurde das Interview nun aufgezeichnet: Vier Personen an vier verschiedenen Orten per Telefonschalte. War spannend, aber hoffentlich das nächste Mal wieder „live“ im Studio. Viel Spaß beim Zuhören!
„20 Jahre schon: Das klingt tatsächlich nach Nostalgie und Rückblick. Stimmt – aber eben nur ein bisschen, denn die neue CD von Reinig, Braun + Böhm öffnet zugleich das Tor in ganz neue musikalische Gefilde …“ Dagmar Gilcher, DIE RHEINPFALZ