Mit Unterstützung der „Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur“ arbeiten wir weiter am Debüt-Album von „Elsa & der Viertelton“. Demnächst geht es weiter mit den Aufnahmesessions in Oberotterbach.
Infos zum CD-Projekt auf kultursommer.de
Mit Unterstützung der „Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur“ arbeiten wir weiter am Debüt-Album von „Elsa & der Viertelton“. Demnächst geht es weiter mit den Aufnahmesessions in Oberotterbach.
Infos zum CD-Projekt auf kultursommer.de
2020 haben wir mit Aufnahmen für unser Debüt-Album mit „Elsa & der Viertelton“ begonnen. Hier ein kleiner Eindruck mit Musik von den Studiosessions.
Auch wenn es derzeit draußen noch trübe aussieht – wir freuen uns darauf, wenn’s dann irgendwann wieder weiter geht – im Proberaum, im Studio und live!
Seit dem 1. Dezember öffnet sich beim OK TV Ludwigshafen jeden Tag ein Fenster im kulturellen Kalender „Der fliegende Tannenbaum“ von Kultur Rhein Neckar e.V. und OK TV. Heute bin ich dabei, erzähle über unsere Musikprojekte in Zeiten von „Corona“ und singe euch ein Lied.

Auch der Förderverein Johanneskirche Ludwigshafen wagt einen vorsichtigen Neustart nach der langen Coronavirus/COVID-19 – bedingten Konzertpause und veranstaltet am 5. September 2020 ein Open-Air-Konzert mit Elsa & der Viertelton vor der Johanneskirche in Ludwigshafen-Niederfeld.

Nach der langen Coronavirus/COVID-19 – bedingten Pause startet am Samstag, den 22. August 2020 die Rheinschänke in 76774 Leimersheim ihr Musikprogramm für das 2. Halbjahr 2020 mit Elsa & der Viertelton. Reservierung unter Tel. 07272 2709 ist empfehlenswert.