Nicht nur „süchtig nach gutem Brot“ sind die Aktiven des Backhaus Freinsheim e.V. – sondern auch neugierig auf andere Menschen, ihre Brote und Geschichten.
Wir backen und erzählen miteinander – und Clarisa Bravo erzählt uns Geschichten zu Empanadas – zum Anbeissen. Dazu gibt es Lieder und leise Töne von REINIG, BRAUN + BÖHM.
Vor 10 Jahren erschien „Winzerhänd“, das Album von REINIG, BRAUN + BÖHM mit Isabel Eichenlaub, das sich auch heute noch zu entdecken lohnt! Definitiv keine „Weck, Worscht – und Weinfestlieder“, aber eine spannende musikalische Reise durch die Kulturgeschichte des Weins und der Weinfeste
„Winzerhänd“ gibt es als CD (Digipack, 16-seitiges Booklet mit eindrucksvollen Fotos von Erik Schrader – aufwändig, grafisch gestaltet von Kathrin Kreft und illustriert von Martina Beck) im Pfalzrecords Shop und als digitales Album in den Streaming Portalen.
Beim Wespennest-Kulturverein e. V. hatten wir vor über 20 Jahren unser erstes gemeinsames Konzert – damals noch im Duo (Peter Braun – Paul Reinig). Wir freuen uns auf unser Doppelkonzert im Wirtshaus Konfetti (Seminarraum im OG)! Alle Informationen zum Doppelkonzert
Um Pfälzer Musikerinnen und Musiker in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen, hat der Bezirksverband Pfalz einen Online-Wettbewerb für Musik bzw. für Musikvideos ins Leben gerufen. Der Onlinewettbewerb „Musikaward Pfalz“ mit dem Thema „Vielfalt“ soll einen Beitrag zur Unterstützung der Musikszene in der Pfalz leisten.
Wir sind dabei: Paul Reinig hat das von ihm liebevoll illustrierte Video „Jetzt ist die Zeit und Stunde da“ (Musik: Reinig, Braun + Böhm), Peter Braun das aktuelle Demo-Video von Elsa & der Viertelton, eingereicht.
Die eingereichten Videos werden auf der Onlineplattform musikaward.bv-pfalz.de für das Online-Voting (05. bis 20. August 2021) präsentiert. Um an der Abstimmung teilnehmen zu können, ist eine Anmeldung auf der Online-Plattform erforderlich. Nachdem ihr euch einmal registriert habt, könnt ihr euerem Wunschvideo jeden Tag eine Stimme geben.
Seit dem 1. Dezember öffnet sich beim OK TV Ludwigshafen jeden Tag ein Fenster im kulturellen Kalender „Der fliegende Tannenbaum“ von Kultur Rhein Neckar e.V. und OK TV. Heute bin ich dabei, erzähle über unsere Musikprojekte in Zeiten von „Corona“ und singe euch ein Lied.
In der April-Ausgabe seiner Sendung „Chansons, Lieder und Folk“ im Belgischen Rundfunk (BRF 1) stellt Hans Reul die CD „Neun Lieder“ von Reinig, Braun + Böhm vor und legt dabei seinen Schwerpunkt auf die Musiktitel, die mit Samer Alhalabi eingespielt wurden.
„… Das Trio aus Ludwigshafen greift zum 20. Bandjubiläum auf Lied- und Songklassiker von Georg Danzer, Franz Josef Degenhardt bis Bob Dylan zurück. Dank des syrischen Oudspielers Samer Ahlabali kommt eine neue Note hinzu. Ebenso unterhaltsam wie anregend …“
Hans Kraus über die Zusammenarbeit mit Samer Alhalabi auf der neuen CD „Neun Lieder“ von REINIG, BRAUN + BÖHM: “ … Das Experiment, orientalische Rhythmen auf einer CD mit ansonsten lauter westlichen Liedern zu vereinen kann durchaus als geglückt bezeichnet und auch Zweiflern ohne Abstriche empfohlen werden … „ Hans Kraus, DIE RHEINPFALZ